Dr. med. Albert Spatz, 1. Vorsitzender des Sportvereins Niederstetten

  • pseudo
Mehr
30 Juni 2025 06:51 - 30 Juni 2025 06:52 #1 von pseudo
Hallo atminn,
habe mit Interesse Deinen Hinweis auf die Anfangsjahre des Sportvereins Niederstetten gelesen, dazu auch den großen Artikel in den FN vom 26. Juni mit dem Foto der Mannschaftsaufstellung in den Anfangsjahren des Vereins gesehen. Dabei habe ich mich gefragt, wer wohl die drei "Unbekannten" auf dem Foto sind? Der ganz rechts auf dem Bild vielleicht der Dr. Spatz? Und die anderen beiden vielleicht jüdische Mannschaftskameraden?
Letzte Änderung: 30 Juni 2025 06:52 von pseudo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • atminn
  • Autor
Mehr
26 Juni 2025 15:30 - 26 Juni 2025 15:37 #2 von atminn
100 Jahre Fußballgeschichte in Niederstetten, ein interessantes Kapitel, besonders in den Gründungsjahren!
Seit 1862 gab es in Niederstetten den Turnverein, dazu seit 1925, gewissermaßen als Konkurrenz, den Sportverein, der sich dem Fußball verschrieben hatte. Beide Vereine, Turnverein und Sportverein, existierten jahrelang nebeneinander her, nicht immer in bestem Einvernehmen.
In der Generalversammlung des Turnvereins am 31. Januar 1933 regte der damalige Bürgermeister Schroth als "Überparteiischer" eine "Verschmelzung von Turn- und Sportverein" an. Oberturnwart A. Kleinhanß erklärte die "Bereitwilligkeit des Turnvereins" zu diesem Schritt und "gab auch noch Fingerzeige für die Durchführung", so jedenfalls der Zeitungsbericht zu besagter Generalversammlung.
Wann genau es letztlich und vor allem zu welchen Bedingungen es zu dieser Fusion gekommen ist – "Mitte der 30er Jahre" sei die "Eingliederung" in den Turnverein erfolgt –, wäre überaus interessant, ließ sich aber auf die Schnelle nicht ermitteln. 
Erster Vorsitzender des Sportvereins und vermutlich auch einer, wenn nicht der maßgebliche "Gründungsvater" des Jahres 1925 war übrigens der jüdische Arzt Dr. Albert Spatz, über den man in der Niederstettener Stadtgeschichte so gut wie nichts findet.
Dr. med. Albert Spatz (geb. am 12. April 1894 in Großeicholzheim ) hatte am 6. August 1923 in Gerolzhofen Sitte geb. Schwarz (geb. 15. März 1902 in Altenschönbach ) geheiratet. Etwa Mitte der 1920er Jahre war die Familie nach Niederstetten gezogen, wo Dr. Spatz als Allgemeinmediziner praktizierte und wo auch die beiden Söhne Werner (26. März 1925) und Edgar Josef (20. August 1929) geboren wurden.
1930, mit der Übernahme der Praxis von Dr. Moritz Benedikt, übersiedelte die Familie nach Bopfingen und emigrierte schließlich 1939 nach New York.
Gern hätte man gewußt, was aus den beiden Buben und ihren Nachkommen geworden ist. Recherchen dazu laufen, über die Ergebnisse soll bei Gelegenheit Mitteilung erfolgen.
Letzte Änderung: 26 Juni 2025 15:37 von atminn.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.