28. Mai 1843 Niederstetten - 4. April 1911 Stuttgart; eigentlich Isaak Stern
Rabbiner, Journalist und sozialistischer Schriftsteller, der sich vom orthodoxen Juden zum freidenkenden Sozialisten wandelte (Wikipedia)

Archivbestände

Staatsarchiv Ludwigsburg, E 212 Bü 119, Rabbinat Buttenhausen
Enthält:
1. Gesuch des Jakob Stern aus Niederstetten, Student der mosaischen Theologie, um Dispensation von der griech. Sprache zwecks Zulassung zur Maturitätsprüfung sowie Prüfungsarbeiten zur 1. Dienstprüfung (1869), 1866-1873
2. Eheschließung des Rabbinatskandidaten Jakob Stern in Niederstetten mit Rifka Ney, 1871-1872
3. Pensionsberechtigung des Rabbiners Jakob Stern in Buttenhausen, 1874.
4. Untersuchung gegen Rabbiner Jakob Stern in Buttenhausen wegen Verfehlungen gegen seine Standespflichten sowie dessen Beurlaubung, (1877-1878), 1879-1881 
5. Entlassung des beurlaubten Rabbiners Jakob Stern in Buttenhausen, 1882-1883
Darin:
Studien- und Sittenzeugnis der Universität Tübingen für Jakob Stern, 24.12.1868; Prüfungszeugnis des Jakob Stern, 26.4.1869; Konfessionsloserklärung des Jakob Stern für sich und seine Familie, Stuttgart, 30.3.1883; Der Israelit. Organ des Vereins "Schoma Israel", 2.12.1877, Erscheinungsort Lemberg; Israelit. Gemeinde- und Familienblatt. Spezialorgan für das jüd. Gemeindeleben, 18. und 25.1.1878, Erscheinungsort Brilon (Westfalen); Neckarzeitung, Heilbronner Tagblatt, 29.5.1880; The Jewish Advance mit deutschem Textteil, 14.5.1880, Erscheinungsort Chikago
1 Bü., 1866-1883

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.