* Niederstetten, 11. Dez. Im Kreise seiner Mitglieder und einer großen Zahl von Gästen hielt am gestrigen Abend im Löwensaal der Sportverein seine Weihnachtsfeier. Von jeher war die Vereinsleitung darauf bedacht, ihren Besuchern ein erlesenes Programm zu bieten, was ihr auch diesmal wieder mit der Einstudierung des Volksstückes: "Die Fahne hoch" trefflich gelungen ist. Von Anfang an haben die Spieler es verstanden, die Anwesenden in den Bann des Stückes zu ziehen. Ausgehend vom Kriegsschluß 1918, behandelt der Stoff die verderbliche Korruption in der Nachkriegszeit und während des Niedergangs Deutschlands und das nationalsozialistische Ringen um das deutsche Volk bis zur nationalen Erhebung in diesem Jahre. Sehr eindrucksvoll sind die rassebedingten Eigenheiten der in die Erscheinung tretenden Figuren herausgestellt.

Tauber-Zeitung, 13. 12. 1933

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.