Niederstetten, 1. Juni: (Uebergabe.) Im Zuge der Neuorganisation der Politischen Kreise wurden Sonntag Abend in der Turnhalle die Stadt Niederstetten und die Gemeinden Wildentierbach und Oberstetten an den Kreis Bad Mergentheim übergeben. Zur Uebergabe waren Kreisleiter Seitz-Bad Mergentheim mit seinem Stabe und Kreisgeschäftsführer Walther-Crailsheim erschienen. Stützpunktleiter Beck-Wildentierbach, der zu den 300 ältesten Pol. Leitern des Reiches zählt, begrüßte die zahlreich erschienenen Partei- und Volksgenossen und die Angehörigen des Formationen. Ortsgruppenleiter Thomas-Niederstetten gab im Rückblick über die Entstehung der hiesigem Ortsgruppe, worauf anschließend Kreisgeschäftsführer Walther die Uebergabe der drei Orte, bezw. der Ortsgruppe Niederstetten und des Stützpunktes Wildentierbach mit Oberstetten an Kreisleiter Seitz vornahm. Nun ergriff Kreisleiter Seitz selbst das Wort. Er begrüßte seine neuen Pol. Leiter der drei Orte, sowie die Parteigenossen u. Volksgenossen und leitete dann über zu einer längeren Ausführung über brennende Fragen der Gegenwart und seine Rede fand immer wieder lebhafteste Zustimmung der Anwesenden. Die Ortsgruppenkapelle umrahmte den Abend mit ihren flotten Weisen. Mit dem Absingen der Nationallieder und einem dreifachen Sieg-Heil auf unseren Führer schloß die Feier. Im Parteilokal Gasthaus zum "Ochsen" trafen sich dann noch die Pol. Leiter, sowie die Führer der Formationen zu einem gemütlichen Beisammensein.

Der Franke, 1. 6. 1937

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.