() Niederstetten, 7. Jan. Mit einem Abend der Jugendturner und Schülerturner (natürlich auch Turnerinnen) des Turnvereins schloß hier die Zeit der Weihnachtsfestlichkeiten. Der Vorstand des Turnvereins, Herr Karl Streitberger, hielt die Begrüßungsrede. Das flott entwickelte Programm brachte viele Abwechslung. Sehr schön waren die Gruppenbilder, welche ein Vorspruch einleitete. Ein kleines Mädchen trug prächtig ein großes Dialektgedicht vor. Prächtig spielte auch die Jugend in dem Theaterstück „Tausendhändchen“. Voll Verständnis, Leben und mit ausgezeichneter Sprache wurde das Stück gegeben. Gut spielte auch die „Hauskapelle“ des Turnvereins ein schönes Weihnachtspotpourri. — Selbstverständlich wurde auch turnerisch sehr viel und sehr Gutes geboten. Freiübungen, Volkstänze, Hallenspiele, Geräteturnen und manche andere Uebungen zeigten, daß unsere Kleinen fleißig üben und unter guter Leitung einen hoffnungsvollen Nachwuchs abgeben. So herrschte denn große Begeisterung als der zweite Vorsitzende des Vereins, Herr Stadtschultheiß Schroth den Dank der Eltern für die guten und schönen Leistungen des Abends zum Ausdruck brachte.

Vaterlandsfreund, Nr. 6, 9. 1. 1930

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.